Ihre zentrale Wissensplattform

Unsere Ressourcen bieten Ihnen Inspiration, Hintergrundwissen und praxisnahe Perspektiven – kompakt aufbereitet und jederzeit zugänglich für Ihren Fortschritt.

Rückblick auf den Bibliothekskongress 2025

Neues KI-Modul in unseren Produkten: Smarter arbeiten mit Dokumenten

GLOMAS auf dem 9. Bibliothekskongress 2025 in Bremen

Dr. Korbinian Spann wird neuer Geschäftsführer

Effiziente Indexierungstechniken: So optimieren Sie Ihre Kataloge

Was kostet schlechte Normenverwaltung? Kosten und Risiken erklärt

Vergleich: Excel vs. professionelle Software in der Normenverwaltung

Wie KI die Lead-Qualifizierung automatisiert

Table of Contents-Service: Ein unverzichtbares Tool für moderne Bibliotheken

Wie Sie Standortdaten zur Vertriebsoptimierung nutzen

Best Practices für das Sitzungsmanagement in legislativen Institutionen

Whitespace-Opportunities erkennen: Ein Leitfaden für Industrievertriebe

Abgeordnetenverwaltung - Herausforderungen und Lösungen

Marktpotenziale erkennen mit KI-gestützter Analyse

Best Practices für die daten- & revisionssichere Archivierung von Normen

Was bedeutet Customer Intelligence für Industrieunternehmen?

Warum Lizenzverwaltung in Bibliotheken oft unterschätzt wird

Lizenzmanagement für Normen – Herausforderungen, Lösungen und Best Practices

Normenverwaltung im Maschinenbau: Herausforderungen, Lösungen und Zukunftstrends

Customer Intelligence vs. klassische Vertriebssysteme - Ein Vergleich

Die Zukunft des B2B-Vertriebs: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz?

Search/Retrieve via URL (SRU)

Search/Retrieve via URL (SRU) ist ein internationaler, offener Standard für die webbasierte Suche und den Abruf strukturierter Daten, der insbesondere in Bibliotheken, Archiven, Museen, Forschungsdatenbanken und Informationssystemen eingesetzt wird.

Volltextsuche

Die Volltextsuche ist eine zentrale Technologie zur Recherche innerhalb digitaler Dokumente und Datensammlungen. Sie ermöglicht es, beliebige Begriffe, Wörter oder Textpassagen im gesamten Textbestand zu finden - unabhängig davon, ob diese Inhalte bereits erschlossen oder verschlagwortet wurden.

Wikidata

Wikidata ist eine offene, strukturierte Wissensdatenbank, die darauf spezialisiert ist, maschinenlesbare und standardisierte Daten zu einer Vielzahl von Themen bereitzustellen.